Aerodynamisches und robustes Gehäuse mit Funktionellem exklusivem Design.
Kompaktes Fluginstrument mit Energie-Leistungsoptimiertem GPS-Modul der neuesten Generation
Zukunftsorientierte, ausbaufähige Hardware
Ein moderner, leistungsfähiger Flash-Prozessor ermöglicht den Download von Software-Erweiterungen und -Updates über das Internet.
Einschalten, fliegen, ausschalten. FLYTEC 6030 GPS haben voreingestellte Parameter für einen unbeschwerten Flug. Die Instrumente eignen sich sowohl für den Genussflieger, als auch für den leistungsorientierten Piloten.
Staudruck-Geschwindigkeitsmessung beim FLYTEC 6030 GPS ab 20 km/h bis 300 km/h . Dadurch für Gleitschirmpiloten wie auch für Hochleistungsdrachen geeignet.
Präzisionsdrucksensor für ein äusserst empfindliches akustisches Vario und schnell reagierende Varioanzeige. Automatische Flugwetterbedingte Empfintlichkeitsanpassung! Das Vario kann leicht dem persönlichen Flugstil angepasst werden.
Automatische Lautstärkeanpassung der Varioakustik..in Relation zur Geschwindigkeit
Automatische(Temperaturkompensierte) und manuelle Kontrastanpassung des hochauflösenden, stets gut ablesbaren Displays.
Automatische(Temperaturkompensierte) und manuelle Kontrastanpassung des hochauflösenden, stets gut ablesbaren Displays.
7 frei definierbare Anzeigefelder mit 30 auswählbaren Info oder Messdaten pro Anzeigefeld.
Map-Display mit Darstellung der Flugstrecken, Routen, Flugverbotszonen (CTR).
Doppelte Batteriebank mit automatischer Überwachung des Batteriestandes. Die automatische Umschaltung zwischen den Bänken erlaubt eine vollständige Entleerung der Batterien.
Integriertes Dual-Schnellladegerät für die optimierte Ladung der zwei unabhängigen Akku-Bänken mit automatischer Ladeschlussspannung . Aufladbar mit Netzadapter (110 - 240V - AC) oder ab Zigarettenanzünder im Auto.
Integrierter, hochempfindlicher Staudrucksensor, welcher eine genaue Geschwindigkeitsmessung von 20 km/h bis weit über 300 km/h ermöglicht.
Optimierte Sollfahrt nach McCready errechnet über den Groundspeed via GPS
Integrierte USB-Schnittstelle erlaubt schnellen und einfachen Download der Flugdaten über bewährte Flugauswertungsprogramme wie Flychart, Maxpunkte, CompeGPS usw.
Einfaches Programmieren von Geräteparametern über den PC
Freischalten von zusätzlichen optionalen Softwarepaketen auf dem Instrument möglich.
Technische Daten | |
Variometer | |
Analoganzeige: | ±8 m/s - Auflösung: 0.2 m/s über den ganzen Skalenbereich |
Digitalanzeige: | ±100 m/s - Auflösung: 0.1 m/s |
Höhenmesser | |
Drei Höhenmesser mit einstellbaren Einheiten | |
Maximale Höhe : | 11'000 m - Auflösung: 1 m |
Geschwindigkeit Staudruck | |
Analoganzeige: | Umschaltbar 20 - 60 km/h für Gleitschirm oder 30 - 90 km/h für Deltasegler. - Auflösung: 1 km/h |
Digitalanzeige: | 20 - 300 km/h - Auflösung: 1 km/h |
Geschwindigkeit Flügelrad | |
Analoganzeige: | Umschaltbar 20 - 60 km/h für Gleitschirm oder 30 - 90 km/h für Deltasegler. - Auflösung: 1 km/h |
Digitalanzeige: | 0 - 120 km/h (max. empfohlen) |
GPS | |
20 Kanal GPS-Modul mit optimierten Filtern für Leichtflug. | |
Update-Rate: | 1 s, unabhängig von der eingestellten Aufzeichnungsrate. |
Wegpunkte und Routen | |
200 Wegpunkte. 20 Routen mit max. je 30 Wegpunkten | |
Wettbewerbs Route: | Zylinder-Radius einstellbar von 20 m bis 200 km/h. ENTRY- oder EXIT-Startzylinder, bis zu 5 Startgates, einstellbar im 5 - Minutenrhytmus. |
Flugspeicher | |
Aufzeichnungskapazität: | Einstellbare Aufzeichnungszeit von 2-30 s. 21'000 Trackpunkte ergeben z.B. 48 Std. Flugzeit bei 10-Sek.-Aufzeichnungsintervall. |
Aufzeichnungsspeicher: | 100 Flüge. Die ältesten Flüge werden automatisch überschrieben. |
Datenschnittstelle: | USB 1.1 IGC-Format |
Flugverbotszonen | |
Luftraumkarte mit CTR, TMA, Schutzzonen, Sperrzonen, Gefahrengebiete, Hindernisse usw. | |
Bis zu 400 Flugverbotszonen mit bis zu 100 Eckpunkten als Polygone, Kreis, Segmente oder gemischt.
Das Gerät warnt mit einem Annährungs- und Informationalarm.
|
|
User Fields | |
7 Anzeigefelder pro Seite. Das ergibt bei 3 Seiten total 21 frei definierbare Anzeigen. Pro Anzeige stehen 30 verschiedene Info oder Messfunktionen zur Verfügung. | |
Allgemeines | |
Abmessungen: | 17 x 9 x 3 cm |
Gewicht: | 310 Gramm (mit 4 Alkaline Batterien, ohne Halterung) |
Stromversorgung: | 4 Standard AA Alkaline 1,5V-Zellen oder 4 AA Nickelmetallhydrid Akkus 2000 mAh bis 2600 mAh, 1.2V |
Batteriedauer: | > 50 Std. mit 4 voll geladenen 2300 mAh Akkus |
Bildschirmauflösung: | 76'800 Pixel / 320x240 Pixel (= 1/4 VGA) |
Betriebstemperatur: | -15°C bis 50°C |
Lagertemperatur: | -30°C bis 70°C |
Garantie: | 24 Monate |
Lieferumfang: | |
Im Karton mit gratis Schutzhalterung im Wert von CHF 44.-, Akkus - 2 Bänke à 2 NiMH Akkus, Ladegerät für Akkus, Autoladekabel . Transporttasche, USB-Kabel, Installations-CD mit Firmware, PDF-Bedienungshandbuch, Flychart Flugauswertesoftware (Download). | |
Support Hinweis | |
Flytec 6030 die ab 2015 produziert wurden, funktionieren bereits mit Windows 10. Ältere Geräte (bzw. der Prolific USB-to-serial chip darin) werden nicht mehr von Win 8 und Win 10 unterstützt. Man kann den Chip von Volirium für 50 CHF nachrüsten lassen. Dazu kommen die Pauschale für die Geräteanalyse (25.-) und allfällige Versandkosten. |
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
- 43 %
Schutzhalterung Vario Flytec 6020/30, Bräuniger Compeo+
% CHF 25.00
CHF 44.00
Butterfly - Trapezhalterung für Drachen
CHF 68.00